Reisiger

Reisiger
Rei|si|ge(r) 〈m. 29
1. 〈MA〉 Ritter, Knappe, der den Fürsten in den Krieg begleitet
2. 〈später〉 Landsknecht
[<mhd. reisec „auf der Heerfahrt befindlich, beritten, gerüstet“; zu mhd. reise „Kriegszug“; → Reise]

* * *

Rei|si|ger, der Reisige/ein Reisiger; des/eines Reisigen, die Reisigen/zwei Reisige [spätmhd. reisige, zu Reise]:
(im MA.) berittener Söldner.

* * *

Reisiger,
 
Walter Ernst Hans, Schriftsteller und Übersetzer, * Breslau 22. 10. 1884, ✝ Garmisch-Partenkirchen 29. 4. 1968; Gründungsmitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Reisiger machte sich durch zahlreiche Übersetzungen englischer, amerikanischer und französischer Literatur, besonders der Werke W. Whitmans, verdient. Großen Anklang fanden der Maria-Stuart-Roman »Ein Kind befreit die Königin« (1939) und die Erzählung »Aeschylos bei Salamis« (1952).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reisiger — Sm per. Wortschatz arch. (14. Jh.) Stammwort. Substantivierung des Adjektivs mhd. reisec, reisic, mndd. reisich, mndl. reisich beritten , einer Ableitung von Reise im Sinn von Kriegszug . deutsch s. Reise …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Reisiger — Insel Bücherei 157/1, Lieder der Landsknechte, Holzschnitt von Hans Burgkmair: Kampf der Reisigen und Fußknechte Als Reisiger, Reisige, Reißige oder reisiger Knecht wurden im Mittelalter gewappnete Dienstleute oder berittene Begleitpersonen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Reisiger — (* 22. Oktober 1884 in Breslau; † 29. April 1968 in Garmisch Partenkirchen) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer. Neben seinen eigenen Werken war er für zahlreiche Übersetzungen aus dem Englischen und Französischen verantwortlich.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hotel De Reisiger — (Меппел,Нидерланды) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Dirk Jakobsstraat 6, 7941 KJ …   Каталог отелей

  • Die Kapuzinergruft — ist ein Roman von Joseph Roth, der 1938 im Bilthovener Verlag „De Gemeenschap“[1] erschien. Franz Ferdinand Trotta erzählt aus seinem Leben; zeichnet ein eigenes Bild vom Untergang seiner geliebten Donaumonarchie. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und… …   Deutsch Wikipedia

  • Heeresbericht — ist der Titel eines 1930 im Horen Verlag veröffentlichten Romans von Edlef Köppen. Es ist zugleich der bekannteste Roman Köppens. In diesem Roman verarbeitet der Autor seine eigenen Erlebnisse des Ersten Weltkriegs. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Reisige — Insel Bücherei 157/1, Lieder der Landsknechte, Holzschnitt von Hans Burgkmair: Kampf der Reisigen und Fußknechte Als Reisiger, Reisige, Reißige oder reisiger Knecht wurden im Mittelalter gewappnete Dienstleute oder berittene Begleitpersonen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reisig [1] — Reisig, beritten; daher: Reisiger Knecht (Reisiger), im Mittelalter ein berittener Soldat …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reisige, der — * Der Reisige, des n, plur. die n, das Hauptwort des vorigen Beywortes, welches ehedem in einer doppelten Bedeutung üblich war. 1) Von Reise, der Feldzug, war der Reisige ehedem ein jeder Soldat; in welchem Verstande es doch nur selten vorkommt.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Reiter (1), der — 1. Der Reiter, des s, plur. ut nom. sing. ein nur in dem Ausdrucke Spanische oder Friesische Reiter übliches Wort, gewisse große sechseckige Balken im Kriegswesen zu bezeichnen, durch welche mit spitzigen Eisen beschlagene Stäbe gesteckt werden,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”